Datenschutzerklärung
Allgemeines:
Im Folgenden können Sie einsehen wie mit Ihren personenbezogenen Daten, bei Besuch dieser Website oder bei Kontaktaufnahme (sei es postalisch, fernmündlich oder elektronisch), umgegangen wird. Personenbezogene Daten in diesem Zusammenhang sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, wie Name, Anschrift oder Mail-Adresse. Die folgende Datenschutzerklärung zeigt auf, welche Daten erhoben und für welchen Zweck diese eingesetzt werden.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Datenübertragung im Internet immer ein gewisses Sicherheitsrisiko bestehen kann. Um die Sicherheit weiter zu erhöhen, wird möglichst SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung (Transportverschlüsselung) bei der Datenübertragung genutzt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit einer End-zu-End verschlüsselten Mail-Kommunikation. Unter Kontakt können Sie einen Schlüssel für den End-zu-End verschlüsselten Mail-Verkehr einsehen oder herunterladen.

Kontakt für Ihr Datenschutz-Anliegen:
Mail: privacy@st-consulting.biz
Fax: +49 (0) 40 609 260 79

Verantwortlich für den Datenschutz:
Julius Steiner

Eigene Erfassung von Daten:
Personenbezogene Daten werden beim einfachen Besuch dieser Webseite durch den Betreiber nicht erfasst. Werden schutzbedürftige Daten beispielsweise im Rahmen der elektronischen Kontaktaufnahme freiwillig übermittelt, erfolgt deren Speicherung im Rahmen des Erforderlichen. Erforderlichkeit bedeutet in diesem Zusammenhang exemplarisch:
  • Erreichung des Speicherungszwecks, wie Beantwortung von Anfragen und Abwicklung von Aufträgen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO) oder
  • Zu Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, wie Speicherfristen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO)
    1. Kundenkorrespondenz, Auftrags- und Zahlungsverlauf 6 Jahre (gem. §257 HGB und § 147 AO)
    2. Vertragsdaten nach Vertragsbeendigung 10 Jahre (gem. §257 HGB und § 147 AO)

Zweckgebunden werden somit folgende Daten erfasst und mit äußerster Sorgfalt gespeichert: Unternehmensnamen, Namen, Anschriften, Steuernummern, Kontaktinformationen sowie Bankverbindungen.

Externe Erfassung von Daten:
Beim Aufrufen dieser Website werden aus technisch notwendigen Gründen Daten an den Server eines Hostingdiensteanbieters übermittelt. Hierbei handelt es sich vor allem um Verbindungs- und Metadaten, welche zur reibungslosen und sicheren Darstellung dieses Internetauftrittes notwendig sind (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO). Bei elektronischer Kontaktaufnahme werden daneben weitere Daten, wie Ihre Mail-Adresse, erfasst, um eine Kontaktaufnahme für potenzielle und bestehende Kunden zu ermöglichen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO).
Mit dem Hostingdiensteanbieter besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 Abs. 3 DSGVO).

Eingesetzter Hostingdiensteanbieter
STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Deutschland

Ihre Rechte:
Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung
Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten Sie jederzeit unentgeltlich. Auch können Sie die erhobenen Daten an sich oder einen von Ihnen bestellten Dritten, im Rahmen des technisch machbaren, übermitteln lassen. Außerdem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.

Widerruf und Einschränkung
Bei Vorliegen einer Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung, können Sie diese Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen. Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Beschwerderecht
Ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde steht Ihnen selbstverständlich zu.

Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e oder Buchstabe f erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur noch bei Nachweis eines zwingend schutzwürdigen Grundes, welche die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Data Protection Declaration
General Information:
Below you can see how your personal data is handled when you visit this website or when you contact us (whether by post, telephone or electronically). Personal data in this context is data with which you can be personally identified, such as your name, address or email address. The following data protection declaration shows which data is collected and for what purpose it is used.

Please note that there can always be a certain security risk when transferring data over the Internet. To further increase security, SSL or TLS encryption (transport encryption) is used when transferring data wherever possible. In addition, there is the option of end-to-end encrypted email communication. Under Contact you can view or download a key for end-to-end encrypted email traffic.

Contact for your data protection concerns:
Mail: privacy@st-consulting.biz
Fax: +49 (0) 40 609 260 79

Responsible for data protection:
Julius Steiner

Own collection of data:
Personal data is not collected by the operator when you simply visit this website. If data requiring protection is voluntarily transmitted, for example as part of electronic contact, it will be stored to the extent necessary. In this context, necessity means, for example:
  • Achieving the purpose of storage, such as answering inquiries and processing orders (Art. 6 Abs. 1 Letter b DSGVO) or
  • To fulfill legal requirements, such as storage periods (Art. 6 Abs. 1 Letter c DSGVO)
    1. Customer correspondence, order and payment history 6 years (§257 HGB und § 147 AO)
    2. Contract data after termination of the contract 10 years (§257 HGB und § 147 AO)

The following data is collected for specified purposes and stored with the utmost care: company names, names, addresses, tax numbers, contact information and bank details.

External collection of data:
When you access this website, data is transmitted to the server of a hosting service provider for technically necessary reasons. This mainly concerns connection and metadata, which are necessary for the smooth and secure display of this website (Art. 6 Abs. 1 Letter f DSGVO). When contacting us electronically, additional data such as your email address is also recorded to enable potential and existing customers to contact us (Art. 6 Abs. 1 Letter b DSGVO).

There is an agreement with the hosting service provider for order processing (Art. 28 Abs. 3 DSGVO).

Hosting service provider
STRATO AG
Otto-Ostrowski-Strasse 7
10249 Berlin
Germany

Your rights:
Right to information, correction or deletion
You can obtain information about the origin, recipient and purpose of your stored personal data at any time free of charge. You can also have the data collected sent to you or to a third party appointed by you, within the scope of what is technically feasible. You can also request that this data be corrected or deleted.

Revocation and restriction
If you have given your consent to data processing, you can revoke this consent at any time, with effect for the future. Under certain circumstances, you can request that the processing of your personal data be restricted.

Right to complain
You are of course entitled to complain to the competent supervisory authority.

Right to object
You have the right to object at any time to the processing of personal data concerning you based on DSGVO Article 6 Paragraph 1 letter e or f for reasons arising from your particular situation. This also applies to profiling based on these provisions. Your personal data will only be processed if there is evidence of a compelling legitimate reason which outweighs the interests, rights and freedoms of the data subject, or if the processing serves to assert, exercise or defend legal claims (objection pursuant to Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
If your personal data is processed to conduct direct advertising, you have the right to object at any time to the processing of personal data concerning you for the purpose of such advertising. This also applies to profiling insofar as it is related to such direct advertising (objection pursuant to Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Kontakt
Contact
Impressum
Imprint
Datenschutz
Privacy